
70 Kinder, fünf Tage und am Ende begeisterten sie das Publikum. Der Circus Lollipop ist wieder in Eschweiler und dieses Jahr gleich dreifach. Bereits in den Sommerferien arbeiteten die professionellen Artisten mit der jungen Generation, um ein abwechslungsreiches Programm zu proben und zu präsentieren. Und nun konnte und kann es in den Herbstferien weitergehen, denn gleich an zwei Wochen findet das Zirkus-Projekt rund um die Bürgerbegegnungsstätte Eschweiler-Ost statt.
Am Freitagabend fand somit der erste Teil des Ferienprogramms statt, bei den die Kleinen über sich hinauswuchsen und zu großen Artisten wurden. Feuerspucker, Trapezkünstler, Jongleure oder Clowns – für jeden war bei der zweistündigen Vorstellung etwas dabei. Die Begeisterung beim Publikum war groß und auch Dorothea Kohlen vom Netzwerk Flügelschlag, hauptverantwortliche Koordinatorin des Zirkusprojekts, freute sich, dass „Lollipop“ wieder in Eschweiler ist. Möglich wurde dies auch durch coronabedingte Fördermittel für Kinder und Jugendliche.
Egal welches Alter, egal welche Herkunft: Das Integrative stand bei den Proben und schließlich bei der Zirkusvorstellung wieder im Vordergrund. So bedankte sich Kohlen vor allem bei dem Lollipop-Team für die passionierte Zusammenarbeit mit den Kindern, die in sich neue Talente entdecken konnten. Aber – so ergänzte Kohlen – ohne das Betreuerteam und die zahlreichen Helfer im Hintergrund wäre die Umsetzung nicht möglich. Zweifelsohne hatten sich die harten Proben gelohnt: Nach humoristischen Einlagen, atemberaubenden Kunststücken am Boden und in der Luft und sportlichen Tricks strahlte nicht nur das Publikum, sondern vor allem auch die vielen Kinderaugen.
Manuel Hauck
Für die Überlassung des Berichtes vom 16.10.2021 danken wir ganz herzlich der Lokalredaktion der Eschweiler Filmpost.