Liebe Eltern,

Ihre Kinder haben in einer geheimen Wahl zwei Vertrauenspersonen gewählt. Diese sind Sebastian Zirmer und Anja Lieben.
Sie fungieren als Ansprechpersonen für Schüler und Schülerinnen, die Gesprächsbedarf bei Problemen sehen.
Der Schwerpunkt unserer pädagogischen Arbeit wird an unserem Osterferien-Thema „Irgendwie Anders“ anknüpfen. Das Buch von Kathryn Cave und Chris Ridell behandelt auf wundervolle Weise das Thema Diversität, das besonders aktuell ist. Uns geht es darum, gemeinsame Werte wie Toleranz, Respekt, Akzeptanz, Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Vertrauen zu stärken.
Zu unserem Schuljahresthema „Bewegung“ werden wir uns mit den Themen „Rhythmus und Musik“ im Mai und „Ballspiele“ im Juni beschäftigen. Dazu werden wir verschiedene Spiele und Aktivitäten, die musikalisch und rhythmisch begleitet werden, ausprobieren. Im Juni werden wir verschiedene Ballspiele auf dem Schulhof anbieten. Dabei legen wir viel Wert auf Partizipation und werden die Ideen und Wünsche der Kinder in unsere Arbeit einbeziehen.
Bewegung ist für Kinder gleichzeitig Sinneserfahrung, Ausdruck für Gefühle, Kommunikation, Mobilität, Selbstbestätigung, Herausforderung und Lebensfreude. Diese Punkte sind für das Wohlbefinden und Gesundheit der Kinder von großer Bedeutung.
Der 27.05.2022 ist ein Brückentag und somit unterrichtsfrei. Einige Kinder werden in der OGS betreut. Dazu haben wir den Bedarf bereits ermittelt. Nähere Informationen erhalten diese Kinder zeitnah über die Postmappe.
Am 17.06.2022 findet ein Mitarbeiterausflug statt. An diesem Tag bleibt die OGS geschlossen.
Vom 27.06.2022 – 09.08.2022 sind Sommerferien. Ein Anmeldeformular werden Sie über die Postmappe erhalten. Bitte achten Sie darauf, das Formular rechtzeitig ausgefüllt zurückzugeben, auch wenn Sie keinen Bedarf haben. Zu spät abgegebene Formulare können wir leider nicht berücksichtigten.
Ihr OGS Team