
„Ich kenne meine Rechte!“: Das neue Jahr startet beim Deutschen Kinderschutzbund Eschweiler e.V. (DKSB) mit den Kinderrechten. Die DKSB-Fachberatung Rebekka Karbig besucht im Januar den Offenen Ganztag an den Grundschulen KGS Eduard Mörike, KGS Barbaraschule (Standort Stich und Röthgen), KGS Don Bosco und an der Evangelischen Grundschule Stadtmitte. Im Gepäck hat sie für jedes Kind den Kinderrechtspass von Zartbitter Köln e.V.. Dieser Pass informiert die Kinder über ihre persönlichen Rechte.
Die Kinderrechte werden regelmäßig in den einzelnen Gruppen des Offenen Ganztags und des Kids Klubs thematisiert und sind die Grundlage für das tägliche Miteinander. Neben der Vermittlung von Informationen ist es notwendig, ein transparentes Beschwerdemanagement aufzuzeigen und zu leben. Gemeinsam mit der Fachberatung werden den Kindern Beschwerdemöglichkeiten an die Hand gegeben. Das Beschwerdemanagement gibt den Kindern und den Eltern die Möglichkeit, ihre Rechte einzufordern, Verletzungen der eigenen Rechte zu melden und Hilfe in Notlagen zu bekommen.
Neben der Telefonnummer der Fachberatung des Kinderschutzbundes finden die Kinder auch die Nummer gegen Kummer als externe Hilfe in ihrem Kinderrechtspass. Der Kinderschutzbund Eschweiler möchte mit dieser Aktion alle ihm anvertrauten Kinder im Offenen Ganztag und Kids Klub stärken, für ihre eigenen Rechte und die Rechte anderer Kinder einzustehen.
Redaktion
Für die Überlassung des Berichtes vom 11.01.2022 danken wir ganz herzlich der Redaktion der Eschweiler Filmpost.