Sommerferien Programm 2025
Verbundschule Barbaraschule – Standort Pumpe/Stich
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
die Sommerferien stehen bevor, und wir freuen uns darauf, Ihren Kindern sechs Wochen voller Spaß und spannender Aktivitäten zu bieten. In den ersten drei Wochen tauchen die Kinder in die Welt der Meere und Ozeane ein – mit kreativen Bastelstunden, spannenden Experimenten rund um das Leben unter Wasser und fantasievollen Spielen rund um Meereswesen, Piraten und geheimnisvolle Unterwasserwelten.
Die darauffolgenden drei Wochen sind wie jedes Jahr unsere Waldwochen, diesmal unter den besonderen Themen:
“Die kleinen Helden des Waldes”, “Magischer Märchenwald” und in der letzten Ferienwoche findet die Zirkuswoche statt
Wir entdecken in dieser Zeit auf spielerische und kreative Weise Tiere, Insekten und ihre Lebensräume im Wald. Die Kinder erleben den Wald als fantasievollen Ort voller Geschichten, Magie und eigenen Ideen.
“Im Mittelpunkt der letzten Woche stehen Spaß und Freude und der Zirkus bietet die Möglichkeit, spannende Bewegungserfahrungen zu machen, eigene Grenzen zu erproben und im Miteinander über sich hinaus zu wachsen.”
– denn hier heißt es: Manege frei für kleine Stars! –
In der Zirkuswoche endet jeder Tag um 16:00, außerdem müssen Ihre Kinder um 8:00 Uhr in der OGS sein, sodass wir die Möglichkeit haben bei fehlenden Kindern die Eltern zu erreichen. Denn wenn wir ab 9:00 Uhr unterwegs sind, sind wir nicht mehr in der OGS anzutreffen
Hier die Details zu den geplanten Aktivitäten
Woche 1: Montag, 14. Juli – Freitag, 18. Juli
Montag | Willkommen in der Unterwasserwelt Zum Einstieg in das Thema “Ozeane” lernen die Kinder viele Informationen darüber kennen. Gemeinsam gestalten wir ein großes Gemeinschaftsbild, das uns durch die Woche begleitet |
Dienstag | Tiere des Ozeans – Quiz In einem Quiz lernen die Kinder auf spielerische Weise die unterschiedlichen Meeresbewohner kennen – von der kleinen Garnele bis zum riesigen Wal |
Mittwoch Wichtig: | Ausflug zur Pionierquelle Wir gehen in die Natur! Beim Ausflug zur Pionierquelle wird gespielt, erkundet und gestaunt. → Bitte denken Sie an wettergerechte Kleidung, ausreichend Proviant und Getränke. Abholung ist für alle Kinder (auch KidsKlub) um 16:00 Uhr |
Donnerstag | Hören und Basteln rund ums Meer Mit einem Tierklang- Memory schulen wir unser Gehör und entdecken typische Meeresgeräusche. Danach basteln die Kinder bunte Quallen und fantasievolle Fische |
Freitag | „Unterwasser Parcours“ Bewegung macht Spaß! In einem fantasievollen Bewegungsparcours schlüpfen die Kinder in die Rollen von Meeresbewohner und erleben die Tiefsee mit dem ganzen Körper |
Woche 2: Montag, 21. Juli – Freitag, 25. Juli
Montag Wichtig | Ausflug Barfußparcours Brunssum Heute erleben wir die Natur mit allen Sinnen! Barfuß geht es über Holz, Stein, Moos und vieles mehr. Bitte geben Sie Ihrem Kind wetterfeste Kleidung, ausreichend Getränke, Wechselkleidung, ein Handtuch und genügend Proviant. → Bitte denken Sie an, ausreichend Proviant und Getränke, Wechselkleidung und ein Handtuch. Abholung ist für alle Kinder (auch KidsKlub) um 16:00 Uhr. |
Dienstag | Forschen und Fantasie Mit spannenden Experimenten erleben wir, wie sich Öl und Wasser verhalten- und was das mit dem Meer zu tun hat. Danach reisen wir mit einer Fantasiegeschichte in die Tiefsee |
Mittwoch | Müll im Meer, Gemeinsam entdecken wir, warum Müll im Meer so gefährlich für Tiere und Umwelt ist. Anschließend gestalten wir kreative Kunstwerke aus Recyclingmaterialien |
Donnerstag | Leinwände trifft Ozean Heute erschaffen wir bunte Unterwasserwelten auf Leinwänden – mit Farben, Schwämmen und viel Fantasie. |
Freitag | Kinonachmittag: Unsere Ozeane Ein beeindruckender Film nimmt uns mit auf eine Reise in die Tiefen der Meere – voller faszinierender Bilder und spannender Einblicke in die Welt unter Wasser |
Woche 3: Montag, 28. Juli – Freitag, 01. August
Montag | Modelliermasse Mit Modelliermasse formen die Kinder fantasievolle Meeresbewohner- jedes Tier ist einzigartig und entsteht durch die unterschiedlichen Ideen der Kinder |
Dienstag | Experimente In spannenden Experimenten erforschen wir die Unterschiede zwischen Süß- und Salzwasser. Was schwimmt, was sinkt – und warum eigentlich? |
Mittwoch Wichtig | Ausflug Blausteinsee – Müllsammelaktion Heute sammeln wir Müll in der Natur und helfen so aktiv unserer Umwelt → Bitte denken Sie an wettergerechte Kleidung, ausreichend Proviant und Getränke. Abholung ist für alle Kinder (auch KidsKlub) um 16:00 Uhr |
Donnerstag | Fische aus Filtertüten Aus Filtertüten basteln wir kreative Fische- ob bunt, schuppig oder lustig, jedes Kunstwerk darf nach eigener Vorstellung entstehen |
Freitag | Ausstellung für die Eltern Heute bereiten wir alles für unsere kleine Ausstellung vor. Ab 14:00 Uhr sind alle Eltern herzlich eingeladen, die Ergebnisse der letzten Wochen zu bestaunen |
Woche 4: Montag,04. August – Freitag, 8. August „DIE KLEINEN HELDEN DES WALDES“
Montag | Kreative Kräfte der Natur – Natur gestalten Mit gesammelten Materialien legen wir Mandalas und eröffnen unsere Waldgalerie. |
Dienstag | Gesund und Kreativ Wir mixen leckere Waldbeeren – Smoothies und gestalten Waldwebrahmen aus Naturmaterialien |
Mittwoch | Mein eigenes Buch zu den kleinen Helden des Waldes Die Kinder schreiben eigene Geschichten zu gesammelten Materialien, über ihren Waldfreund und vielem mehr. |
Donnerstag | Unser eigener Mini – Wald in 3D Heute verwandeln wir Schuhkartons in fantasievolle Mini-Wälder! Aus Blättern, Stöcke, Moos, Tannenzapfen und vielen mehr gestalten die Kinder ihren ganz eigenen kleinen Wald Unsere Waldgalerie Im Anschluss stellen die Kinder ihre Werke einander vor – mit vielen spannenden Geschichten über das, was in ihrem Wald geschieht. So lernen wir, wie unterschiedlich und besonders jeder Wald sein kann |
Freitag | Wald-Rallye Mit Neugier, Kreativität und Teamgeist begeben sich die Kinder auf eine spannende Entdeckungstour durch den Wald. Sie erwartet knifflige Aufgaben, Rätsel und kleine Herausforderungen, bei denen sie ihre Beobachtungsaufgabe unter Beweis stellen können. Spuren – Chaos – Spiel — Wer war hier unterwegs? Die Kinder lernen, Tier-Spuren zu lesen und zuzuordnen. Mit Spaß und Bewegung erkunden sie, welche Tiere im Wald ihre Spuren hinterlassen haben. |
Woche 5: Montag, 11. August – Freitag, 15. August „MAGISCHER MÄRCHENWALD“
Montag | Märchenspaziergang Mit viel Fantasie erfinden die Kinder kleine Rollenspiele zu bekannten Märchen und spielen sie gemeinsam nach |
Dienstag | Feen, Wichtel und Waldgeister Die Kinder gestalten Wichtelhäuser und Zauberstäbe und denken sich eigene Waldwesen mit Steckbriefen aus. |
Mittwoch Wichtig | Ausflug zum Tierpark → denken Sie bitte an ausreichende Verpflegung, Getränke und wetterfeste Kleidung. Abholung ist für alle Kinder (auch KidsKlub) um 16:00 Uhr. |
Donnerstag | Das große Waldtheater Die Kinder entwickeln ihr eigenes Theaterstück – ganz frei erfunden und voller kreativer Ideen. |
Freitag | Theateraufführung und Abschiedsfest Um 14:00 Uhr laden wir alle Eltern zur Präsentation der Waldwochen-Ergebnisse ein. Ein schöner Abschluss, der 4 und 5 Woche, sowie ein Übergang in die Zirkuswoche. |
Woche 6: Montag, 18. August – Freitag, 22. August “Zirkuswoche”
Montag | Willkommen in der Zirkuswelt Zum Auftakt unserer Zirkuswoche lernen die Kinder verschiedene Zirkusangebote kennen. Im Anschluss entscheiden sich die Kinder für zwei Lieblings Angebote, die sie in den kommenden Tagen intensiv erleben und mitgestalten dürfen |
Dienstag- Donnerstag | Üben, Staunen, Zusammenwachsen In ihren gewählten Gruppen tauchen die Kinder nun spielerisch und kreativ in die Zirkuskunst ein. Dabei stehen Bewegung, Ausdruck, Mut, Fantasie und Teamarbeit im Vordergrund. Die Kinder erleben Erfolge, überwinden kleine Hürden und wachsen dabei über sich hinaus – begleitet von unseren pädagogischen Fachkräften. |
Freitag | Die große Zirkusaufführung Heute ist der große Tag! Ab 15:00 laden wir Sie herzlich zur Aufführung ein. Gemeinsam mit ihren Gruppen präsentieren die Kinder stolz, was sie in der Woche erarbeitet haben. Wir bitten alle Eltern, an diesem Tag dabei zu sein und ihr Kind nach der Vorstellung mit nach Hause zu nehmen, denn dieser Tag ist nicht nur ein krönender Abschluss, sondern auch ein besonderer Moment der Wertschätzung und Anerkennung für die kleinen Zirkuskünstler: innen → Zirkuszelt neben der Bürgerbegegnungsstätte (Moselstr. 10/Eschweiler Ost) |
In den ersten drei Wochen findet die Betreuung wie angekündigt in der Don Bosco Schule statt:
Adresse: Grüner Weg 3, 52249 Eschweiler.
Ihre Kinder werden im Kids Klub von 8:00-13:30 Uhr
und in der OGS von 8:00 -16:00 Uhr betreut
Grüner Weg 3, 52249 Eschweiler.
In dieser Zeit sind wir unter unserer OGS-Handynummer erreichbar:
01575 2047179.
In den letzten drei Wochen werden Ihre Kinder wie gewohnt
im Kids Klub von 08:00 – 13:30 Uhr
und in der OGS von 08:00 – 16:00 Uhr betreut.
In dieser Zeit erreichen Sie uns unter der Tel.: 02403-505565
An Ausflugstagen müssen alle Kinder um 08:00 Uhr vor Ort sein. Abholzeit ist an diesen Tagen für alle Kinder 16:00 Uhr (auch Kids Klub). In der Zirkuswoche gilt dies auch immer. Wir sind morgens früh unterwegs und sind nicht mehr anzutreffen, wenn Sie zu spät erscheinen.
Bitte denken Sie an wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk. Außerdem an ein tägliches gesundes Frühstück, einen Rucksack, Sonnenschutz, sowie wieder auffüllbare Getränkeflaschen!
Wir sind sicher, dass Ihre Kinder eine großartige Zeit haben werden und freuen uns darauf, sie durch diese aufregenden Wochen zu begleiten.
Bei Fragen oder weiteren Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr OGS und Kids Klub Team