
Vor rund zwei Monaten hieß es Kartons und Kisten packen für den Ortsverband Eschweiler des Deutschen Kinderschutzbundes (DKSB). Die Räumlichkeiten in der Hehlrather Straße mussten geräumt werden, da hier der OGS-Bereich der Don-Bosco-Grundschule erweitert wird.
Für Vorsitzende Mariethres Kaleß, der Fachberaterin Rebekka Karbig, Fabienne Miladinovic vom Sekretariat sowie weiteren Mitstreitern des Vorstands begannen schon vorher Planungen für eine neue DKSB-Stelle. Einigkeit herrschte darüber, weiterhin zentral und gut erreichbar in der Innenstadt ansprechbar zu sein. Und obwohl die Stadt Eschweiler keine geeigneten Räumlichkeiten aus eigener Liegenschaft zur Verfügung stellen konnte, wurde die Organisation, die mittlerweile auf ein rund 80-köpfiges Erzieherteam blickt, in der Franzstraße fündig.
In der Hausnummer 30, in der zuvor ein Notar seine Kanzlei hatte, eröffnete der Kinderschutzbund Eschweiler nach erfolgreichem Umzug Mitte März seine neuen Türen. Wie Vorsitzende Kaleß betont, konnten die Kosten dabei gering gehalten werden, denn so gut wie alle Möbel aus der Hehlrather Straße werden auch am neuen Standort genutzt. Lediglich ein paar Schränke erweitern nun das Interieur. Bereits in der Vergangenheit konnte der Kinderschutzbund auf unterstützende Spender setzen und dies wird, so Kaleß, auch in Zukunft notwendig sein, um den Kindern das gewohnte Portfolio aber auch Freizeitangebote wie den Projektzirkus Lollipop zu bieten.
Am vergangenen Samstag wurde die neue Geschäftsstelle feierlich vorgestellt. Dabei konnten sich Gäste, so zum Beispiel Vertreter aus der Politik, die lichtdurchfluteten und modernen Räumlichkeiten, die nach der Flut saniert werden mussten, erkunden. Die Stelle umfasst neben zwei Büros einen Empfangsbereich, einen Konferenzraum, WCs und ein Lager.
Für die Überlassung des Berichtes vom 07.05.2023 danken wir ganz herzlich der Redaktion der Eschweiler Filmpost.