Wir bedanken uns bei der ESCHWEILER FILMPOST und Redakteurin Ardita Hashani für den tollen Bericht:
Eine große Hüpfburg, ein Zauberer, ein Clown, Kinderschminke, Tattoos, Bastelaktionen und eine Cafeteria- und das alles unter freiem Himmel: So präsentierte sich das Gelände vor der Bürgerbegegnungsstätte an der Moselstraße. Kinder, Eltern, Verwandte und Freunde feierten gemeinsam und teilten die Freude der Kindergarten- und Grundschulkinder.
Einmal im Jahr wird diese Veranstaltung für die Kinder von verschiedenen Organisationen auf die Beine gestellt: Dem Kinderschutzbund Eschweiler, der AWO-Kita Schatzkiste, dem BKJ Sternenheimstraße, der KGS Eduard Mörike sowie der OGS Eduard Mörike, der Stadt Eschweiler mit mobiler Jugendarbeit, der Spiel- und Lernstube (Quartiersmanagerin Ost) und dem Trägerverein BEO.
Vertreterinnen und Vertreter dieser Organisationen waren vor Ort und sorgten dafür, dass alle geplanten Aktionen reibungslos stattfinden konnten. Mariethres Kaleß, Vorsitzende des Kinderschutzbund-Ortsvereins Eschweiler, erklärte, dass die Finanzierung des Festes durch den Kinderschutzbund- Ortsverein übernommen wurde. Man pflege enge Kontakte zu Spendern, deren Zuwendungen dem Wohl der Kinder zugutekommen.
Auch Bürgermeisterin Nadine Leonhardt und die Erste Beigeordnete der Stadt Eschweiler, Dana Duikers, ließen es sich nicht nehmen, das Fest zu besuchen. Ebenso war die Leiterin des Eschweiler Sozialamts, Demet Jawher-Özkesemen, unter den Gästen.
Das Frühlingsfest war ein voller Erfolg. Bei schönem Wetter und in lockerer Atmosphäre endete die Veranstaltung am frühen Abend.


